Gefahrgutübung
2023-11-10 17:00 von Bernhard Wagner
Bericht: LM Constantin Pur
Der
Wandel der Industrie ist auch in Radegund zu spüren. Aus diesem Grund muss sich
auch die Feuerwehr auf neue Situationen vorbeireiten. In diesem Sinne wurden am
Freitag, dem 10. November, zusammen mit der FF Rinnegg, gleich drei - für die
meisten Kamerad:innen komplett neue Szenarien - beübt: Leckage eines Chemikalienbehälters,
Menschenrettung aus einem Labor (inkl. akute Kontamination der verletzten Person) und
ein Brand in der direkten Umgebung einer Verfahrenstechnikpilotanlage.
Im Vordergrund stand die Menschenrettung, welche möglichst schnell
und ohne weitere Kontamination erfolgen soll, aber immer unter Beachtung des Selbstschutzes.
Dazu gehören auch spezielle Schutzanzüge, die die Atemschutzträger zusätzlich
vor flüssigen Chemikalien schützen und eine Notdekontermination. Das ist eine grobe
Reinigung zur Beiseitigung von aggresiven Schadstoffen, wie Säuren, Basen,
Giften,… von Haut und Kleidung.
Ein großes Dankeschön gilt der in Ebersdorf neu beheimateten Firma Kanzler Verfahrenstechnik, welche nicht nur Verpflegung sondern auch das gesamte Firmengelände inklusive Laborräumlichkeiten zur Verfügung stellte. Auf eine gute Zusammenarbeit in Zukunft!
Durch diese Übung konnte der Mannschaft und den Führungskräften ein Einblick in das Sachgebiet „Gefahrgut“ gegeben werden, um auch in diesen speziellen Situationen immer zu wissen was zu tun ist!