PVA - Übung mit dem Roten Kreuz

2024-10-03 18:00 von Bernhard Wagner

Am Donnerstag, dem 03.10.2024 fand in der Rehaklinik der PVA in St. Radegund eine Großübung gemeinsam mit dem Roten Kreuz statt.
Angenommen wurde ein Brand im vierten Stock des fünfstöckigen Gebäudes, der durch einen explodierten Smartphone-Akku ausgelöst wurde. Dadurch wurden zahlreiche Reha-PatientInnen unbestimmten Grades verletzt und mussten in weiterer Folge evakuiert und medizinisch versorgt werden.

Die FF St. Radegund und die FF Rinnegg waren jeweils mit einem Atemschutztrupp im Einsatz. Zuerst musste der Brand gelöscht und danach die verletzten Personen aus dem stark verrauchten Trakt gerettet werden. Durch die hohe Anzahl der verletzten Personen waren die Atemschutztrupps stark gefordert. Sie mussten alle Räume durchsuchen und die Verletzten aus dem verrauchten Bereich in einen sicheren Bereich hinter dem Brandabschnitt bringen. Dort wurden die Verletzten vom Roten Kreuz übernommen.

Das Rote Kreuz war mit einem Großangebot an Kräften vor Ort, unter anderem mit neun Rettungswagen, dem Kommandofahrzeug der Bezirksstelle Graz-Umgebung für die Einsatzleitung, einem Notarztfahrzeug und MitarbeiterInnen des Kriseninterventionsteams der Region 1. Weiters wurden die Sanitätshilfsstelle der Rotkreuz-Hilfseinheit sowie das medizinische Großunfallset aufgrund der großen Anzahl der fiktiv angenommenen Verletzten alarmiert und zum Übungsort beordert.

Alle Verletzten waren professionell geschminkt und stellten zum Teil mit sehr großen schauspielerischem Talent ihre Verletzungen dar. Das machte die Übung sehr realitätsnah und spannend für alle Einsatzkräfte.

Danke an die mitwirkenden Verletzten, an die PVA, die Polizei, die FF Rinnegg und das Rote Kreuz für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.

Zurück

Platzhalter Spalte rechts